"Ich habe meine Ernährung nicht verändert, mache gleich viel Sport – aber nehme plötzlich zu!“ Neue Podcast Episode: Do. 31. Juli 2025
- Villa Margarita
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Von Gewichtszunahme und Gewichte-Heben in der (Peri)Menopause – Neue Podcast-Episode am Do 31. Juli 2025
„Ich esse nicht mehr als früher, bewege mich regelmässig – und trotzdem zeigt die Waage mehr!“Dieser Satz stammt von der neusten Protagnistin aus der Villa Margarita, 49 Jahre alt, die als Beispiel für viele Frauen steht, die in die Villa Margarita kommen. Ihre Erfahrung ist keine Ausnahme: Sobald die Wechseljahre beginnen, berichten zahlreiche Frauen von einer auf Anhieb unerklärlichen Gewichtszunahme.
Die Ursache liegt nicht nur in hormonellen Veränderungen, sondern auch in natürlichen Prozessen des Stoffwechsels und des Muskelabbaus. In dieser Lebensphase produziert der Körper weniger Östrogen und Progesteron. Das wirkt sich nicht nur auf die Stimmung, sondern auch auf das Gewicht aus. Hinzu kommt der altersbedingte Verlust von Muskelmasse – und weniger Muskeln bedeuten einen langsameren Stoffwechsel. Der Körper läuft sprichwörtlich auf „Sparflamme“. Das Resultat: Selbst bei gleichbleibender Ernährung kann sich das Gewicht bei Frauen vor allem am Bauch und an den Hüften – in der typischen „Birnenform“ – ansammeln. Die gute Nachricht ist: mit dem richtigen medizinischen Wissen und Veränderung des Lifestyles kann der Gewichtszunahme entgegengewirkt werden - nicht primär wegen der schlankeren Taille und damit das Sommerkleid nicht kneift, sondern zur Verbesserung der langfristigen Gesundheit.
Die Episode beleuchtet:
Warum Krafttraining und HIIT in den Wechseljahren (und danach) so wertvoll ist
Die Bedeutung des Zuckerstoffwechsels
Den Unterschied zwischen braunem und weissem Fettgewebe
Den Einfluss der Menopausalen Hormontherapie (MHT) auf das Gewicht
Mikronährstoffe: Ihre Bedeutung für Stoffwechsel, Muskelaufbau und allgemeines Wohlbefinden.
Die Podcast-Episode aus der Villa Margarita erscheint am 31. Juli 2025. Wir freuen uns auf Euch!
Comments